Senf
Senf sollte man immer trocken und kühl aufbewahren. Angetrockneten Senf mit etwas Essig und Zucker verrühren, dann bekommt der Senf wieder seine ursprüngliche Konsistenz zurück.
Tipps und Tricks zum Computer, Netzwerk, Handy und Tablet & alltäglichen Dingen
Senf sollte man immer trocken und kühl aufbewahren. Angetrockneten Senf mit etwas Essig und Zucker verrühren, dann bekommt der Senf wieder seine ursprüngliche Konsistenz zurück.
Eine Senfsoße muß man nicht unbedingt fertig kaufen. Man kann diese mit einigen Mitteln, die man in der Regel im Haushalt hat, auch recht leicht selber machen. Eine Senfsoße ist…
Den Fleck nach Möglichkeit erst trocknen lassen und dann versuchen, oberflächlich die Kruste vorsichtig mit einem Küchenmesser abzukratzen. Die in den Stoff eingedrungenen Senfreste mit einer Handbürtse leicht ausbürsten. Danach den Fleck mit einem Feinwaschmittel…