Viele Senseo Benutzer kennen das Problem. Mit der Zeit kann es passieren, dass der Senseo Padhalter verstopft und somit die Tassen immer weniger gefüllt werden.

Die Ursachen für verstopfte Senseo Padhalter sind eigentlich sehr naheliegend. Nicht selten kommt es vor, dass man einfach das Reinigen dieser Padhalter vergessen hat. Eigentlich sollte man die Padhalter mindestens einmal die Woche und fließendem Wasser gründlich ausspülen.
Besser ist natürlich eine tägliche Reinigung der Padhalter. Nicht selten kommt es vor, dass durch kaputte Kaffeepads Kaffeemehl in die Padhalter gelangt und diese verstopft.
Was aber, wenn der Padhalter bereits verstopft ist und man ständig immer nur weniger Kaffee aus der Senseo Maschine erhält. In diesem Fall können die nachfolgenden Tipps dabei helfen, die Senseo Padhalter wieder sauber zu bekommen.
Erst einmal die Senseo Maschine entkalken
Nicht selten genug kommt es vor, dass man die Senseo Maschine zu selten entkalkt. Also fangen wir mit diesem Schritt an. Dazu besorgen wir uns, falls noch nicht geschehen, Entkalkungsmittel für Kaffeemaschinen und entkalken die Senseo Maschine.
Alte Kaffeepads als Feinsieb verwenden
Damit eventuelle Kalkrückstände nicht in den Padhalter gelangen und in das kleine Sieb gedrückt werden, nimmt man sich ein altes Kaffeepad und legt dieses ein. Dieses Kaffeepad dient dann sozusagen als Feinsieb.
Den Padhalter gut ausspülen
Am besten wäscht man den Padhalter unter heißem und fließendem Wasser aus. Dabei von beiden Seiten gut ausspülen. Sind hartnäckige Teilchen vorhanden, so kann man eine alte oder neue Zahnbürste verwenden, um das kleine Sieb auszubürsten.
Druckluft bläst den Padhalter frei
Hartnäckige Verstopfungen des Padhalter bzw. des Siebs des Padhalters kann man auch mit Druckluft wieder frei bekommen. Falls man keinen Druckluftkompressor zu Hause hat, kann man sich aus dem Baumarkt kleine Druckluftdosen besorgen. Diese sind zumeist ausreichend mit Druckluft gefüllt.
Die Druckluftdose von unten an den Padhalter halten und die Verschmutzungen nach vorne wieder herausblasen.
Der Padhalter ist immer noch verstopft
In diesem Fall kann es helfen, wenn man den Padhalter der Senseomaschine in Aktivsauerstoff für eine Nacht einlegt. Gegebenenfalls kann man auch den Padhalter auch für eine Nacht in Corega Tabs einlegen. Damit wird der Padhalter nicht nur sauber, sondern auch die kleinen Teilchen verschwinden in der Regel.
Wenn man den Padhalter nicht mehr sauber bekommt
Bekommt man den Padhalter der Senseo Maschine einfach nicht mehr sauber, so sollte man sich nicht weiter den Stress antun. In diesem Fall kauft man sich einfach einen neuen Padhalter.