Streifenfreie Fenster und Glas
Mit Zeitungspapier kann man Fenster und auch anderes Glas, wie zum Beispiel Spiegel, streifenfrei bekommen. Einfach das Glas mit Zeitungspapier polieren.
WeiterlesenMein privater Block
Tricks und Ideen
Mit Zeitungspapier kann man Fenster und auch anderes Glas, wie zum Beispiel Spiegel, streifenfrei bekommen. Einfach das Glas mit Zeitungspapier polieren.
WeiterlesenMan soll es kaum glauben, aber es gibt sie immer noch! Fenster mit einer Einfachverglasung. Diese Strom- und Energiefresser sollte man möglichst schnell gegen modernere Fenster austauschen. So kann man sich einiges an Geld und Energie einsparen und auf Dauer gesehen bringen modernere Fenster einen Gewinn.
WeiterlesenWenn man Glas oder Glasplatten reinigen oder putzen möchte, dann gibt man dem Putzwasser ein wenig Spiritus hinzu. Dadurch werden das Glas und die Glasplatten wieder richtig schön sauber und streifenfrei.
WeiterlesenManchmal kommt es vor, dass man sich ein Glas Honig gekauft hat, weil man gerade darauf Lust hatte. Man Isst vielleicht eine oder zwei Scheibenbrot damit und anschließend steht das Glas Honig für eine längere Zeit im Schrank. Nach einer längeren Lagerungszeit kann es vorkommen, dass dieser hart wird und sich die verschiedenen Inhaltsstoffe am Boden des Glases festsetzen. Nun […]
WeiterlesenBesonders nach einem Umbau kann es schon einmal vorkommen, dass das Badezimmer von einem Raum in den anderen Raum gewandert ist und dass das dort befindliche Fenster eine klare Fensterscheibe hat. So kann man von Außen ungehindert in das neue Badezimmer sehen und jeder kann verfolgen, was sich dort abspielt. Nicht jedem gefällt dieser Gedanke. Aus diesem Grunde wird dann […]
WeiterlesenGerade beim Heimwerken kann schnell mal etwas schief gehen. So kann es auch bei Arbeiten mit einer Schleifhexe zu Problemen und Schäden an diversen Gegenständen kommen. Beim Schleifen beziehungsweise beim Flexen mit der Schleifhexe entsteht nicht selten ein hoher Funkenflug, der je nach Schleifrichtung ziemlich weit fliegen kann. Diese Funken sind sehr heiß und können kleine Brandflecken verursachen, die man […]
WeiterlesenWer kennt es nicht! Man hat sich ein schönes Glas mit einer Kerze darin gekauft. Nachdem die Kerze abgebrannt ist, bleibt noch ein kleiner Rest Kerzenwachs im Glas zurück. Eigentlich müsste man nun das ganze Glas wegschmeißen. Aber viele dieser Gläser sind einfach zu schade, um diese im Altglas zu entsorgen. Viel schöner wäre es doch, wenn man das Glas […]
Weiterlesen