Computername
Wenn man tagtäglich mit dem Computer arbeitet, dann begegnet einem hin und wieder schon mal der Computername. Was aber ist
WeiterlesenWenn man tagtäglich mit dem Computer arbeitet, dann begegnet einem hin und wieder schon mal der Computername. Was aber ist
WeiterlesenUnter dem Begriff Partitionierung versteht man das Aufteilen von Speichermedien in verschiedene Partitionen beziehungsweise Teile. Der Begriff Partition und Partitionierung
WeiterlesenDer Begriff Backup kommt aus dem englischen und bedeutet im Bereich von Computern soviel wie Datensicherung. Mit dem Begriff Datensicherung
WeiterlesenDefrag ist eigentlich eine Abkürzung für Defragmentierung und kommt aus dem englischen Sprachgebrauch. Wer mehr zum Thema Defragmentierung erfahren möchte,
WeiterlesenMit dem Geräte-Manager kann man unter den Windows Betriebssystemen die in einem Computer installierte beziehungsweise eingebaute Hardware, Computerhardware, verwalten, einstellen
WeiterlesenDer Begriff Notebook kommt wie viele andere Begriffe auch aus der englischen Sprache und bedeutet übersetzt Notizbuch. Hiermit ist ein
WeiterlesenMit dem Begriff Papierkorb unter Windows ist nichts anderes gemeint, als ein Systemordner (wie ein richtiger Ordner auf der Festplatte), der
WeiterlesenWie der Name beziehungsweise die Bezeichnung schon andeutet, dient die Datenträgerverwaltung unter Windows dazu, die verschiedenen Laufwerke unter Windows zu
WeiterlesenAls ein Laptop wird ein tragbarer Computer bezeichnet, den man aufklappen und mit sich herumtragen kann. Damit ist ein Laptop
WeiterlesenDie Abkürzung CPU kommt aus der englischen Sprache und steht für Central Processing Unit. Auf Deutsch würde es dann die
Weiterlesen